#EduFictionTalk

Westermann Gruppe
Since 07/2022 4 Episoden
 Wie wird der Lehrerberuf aussehen? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie wird Unterricht funktionieren? Welche Technik wird die Lehrkräfte unterstützen? Wir wollen uns die bestmögliche Zukunft für unsere Schulen vorstellen. Im #EduFictionTalk wird es deswegen keinen Vortrag geben. Die Hosts Prof. Dr. Ines Oldenburg und Thomas Roser geben jeweils einem Gast die Möglichkeit, eine Idee kurz vorzustellen und sprechen mit ihm/ihr darüber. Dann haben aber alle die Möglichkeit, „auf die Bühne“ zu kommen und mitzureden.  Machen Sie mit beim #EduFictionTalk und reden Sie mit, wenn es um die Zukunft der Bildung geht! Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie wir uns die Schule der Zukunft vorstellen. 

#EduFictionTalk 04

Mit dem Fahrstuhl in den Weltraum?

07.10.2022 34 min

Im vierten #EduFictionTalk konnten wir Andree Rossow begrüßen. Auf ihn aufmerksam wurden wir durch einen interessanten Blogbeitrag zum Thema Fahrstuhl in den Weltraum. Seine Idee dabei ist, mit solchen Ideen Schülerinnen und Schüler zu motivieren, im Unterricht problemlösend zu lernen. Besonders interessant ist, dass solche Ansätze nicht nur für sein Fach Physik geeignet sind, sondern fächerübergreifend behandelt werden können und sollten.

Links zur Folge:
Beitrag von Andree Rossow auf dem Blog #BildungausderZukunft
https://blog.bildungausderzukunft.de/mit-dem-fahrstuhl-in-den-weltraum/

Opening Scene von "Ad Astra" auf YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=A2wc39dkQPA
Die Szene zeigt nicht den Fahrstuhl in den Weltraum, verschafft aber einen Eindruck von den Dimensionen.

Im Nachgespräch bekamen wir dann noch einen Linktipp  zum problemlösenden Denken und Lernen:
https://de.wikipedia.org/wiki/TRIZ

Weitere Folgen

#EduFictionTalk 03

42 - Per Anhalter durch die .... Schule!

09.09.2022 39 min

In der dritten Folge des #EduFictionTalks sprechen wir mit Dr. Kerstin Reinecke. Sie unterrichtet Physik und Chemie an einem Gymnasium in Niedersachsen. Auf ...

#EduFictionTalk 02

Dystopie und Uptopie - wie Schule der Zukunft aussehen kann

10.08.2022 35 min

In der zweiten Folge des #EduFictionTalks konnten wir Mareike McKim begrüßen. Auf sie aufmerksam wurden wir durch einen Blogbeitrag auf www.bildungausderzuku...

#EduFictionTalk 01

Chancen und Risiken von KI in der Bildung

08.07.2022 37 min

In der ersten Folge des #EduFictionTalks ist Sascha Dinse zu Gast: Er eröffnet das Gespräch mit der Vorstellung einer KI, die durch konsequente Beobachtung a...